Profil
Das Büro „Velkel Architekten“ besteht seit 1994. Ursprünglich wurden alle Leistungsphasen für eine vielfältige Anzahl unterschiedlicher Projekte bearbeitet. Das Spektrum reichte vom ökologischen Ein- und Mehrfamilienhaus in Holzbauweise im Niedrigenergiestandard bis hin zu einer Einkaufsmall in Cuxhaven.
Seit Anfang des Jahrzehnts hat sich das Büro immer mehr auf Baugruppen konzentriert, welche jetzt überwiegend bearbeitet werden.
Von der Initiierung eines Projektes über die Projektentwicklung bis hin zum Planen und Bauen ist eine Baugruppe eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe.
Um den steigenden Anforderungen in gestalterischer, technischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht gerecht zu werden, ist eine neue Form des Zusammenwirkens der verschiedenen am Bauplanungs- und Bauablaufprozess beteiligten Disziplinen erforderlich.
Durch ein integriertes Planungskonzept, d.h. durch eine bereits in der Vorplanung einsetzende, konstruktive Zusammenarbeit von Baugruppenmitgliedern, Architekten, Statikern, Energie- und Gebäudetechnikern sowie Grün- und Freiflächenplanern können bereits in einer frühen Phase die Erfordernisse und Bedürfnisse der Baugruppe und der einzelnen Planungsdisziplinen besser abgeklärt und gemeinsam optimiert werden.
Eine solche Form der umfassenden Zusammenarbeit bringt für den Bauherren / die Baugruppe, für die Planer, für das Gebäude und seine späteren Nutzer, nicht zuletzt für die Umwelt, eine Vielzahl von Vorteilen mit sich:
- Entwicklung gesamtheitlicher Gebäudenutzungs- und Gestaltungskonzepte,
- Qualitätssteigerung in der Planungs- und Ausführungsphase,
- Verminderung von Materialbedarf sowie Energie- und Stoffflüssen beim Bau und späteren Betrieb des Gebäudes,
- Kostenminimierung beim Bau und späteren Betrieb des Gebäudes.
Durch den Zusammenschluss der verschiedenen und wesentlichen am Bauplanungs- und Bauabwicklungsprozess beteiligten Disziplinen zu der Planungsgruppe im frühen Stadium des Projektes ist es für uns selbstverständlich, die potentiellen Möglichkeiten und Vorteile des integrierten Planens zu nutzen und umzusetzen. Wir sind erfahrene Fachleute und als solche gewohnt, in einer konstruktiven und partnerschaftlichen Zusammenarbeit gemeinsam mit unseren Auftraggebern ganzheitliche Lösungen zu erarbeiten, die den vielfältigen Erfordernissen und Bedürfnissen in gestalterischer, technischer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht gerecht werden.
