GS3
Ein neues herausforderndes Baugruppenprojekt direkt am Ufer des „Weißen See“ kombinierte eine anspruchsvoll-moderne und bezahlbare Architektur mit luxuriösen Wohnungen eingebunden in die grüne Oase dieses Stadtteils. Unter dem Leitgedanken: ”Mein Haus am See - Leben in der Großstadt“ erfüllten sich vor allem viele junge Familien in einer Baugruppe den Wunsch nach einem attraktiven und urbanen Heim im Grünen.
Die lichtdurchfluteten und blickgeschützten Wohnungen orientieren sich alle zum Garten, der im Süden des Grundstücks liegt. Die meisten verfügen darüber hinaus über einen fantastischen Ausblick auf Park und See. Raumhohe Verglasungen und großzügige Terrassen und Balkone, überwiegend auf der Südseite, lassen die Grenze zwischen Innen- und Außenraum verschwimmen.
Die Einfahrt zu der für dieses Altbauquartier unschätzbar wertvollen Tiefgarage ist unauffällig und elegant in die Architektur integriert. Die kostengünstige Ausführung im KfW 70 Standard mit einem Blockheizkraftwerk, entspricht dem Wunsch der Baugruppenmitglieder nach energieeffizientem Wohnen. Insgesamt sind 17 großzügige Wohneinheiten und eine Gewerbeeinheit mit einer Größe von rund 90 bis 160 qm entstanden. Die meisten Wohnungen sind zwischen 100 und 140 qm groß.
Auch die Erdgeschosswohnungen des Seitenflügels sind in Verbindung mit dem 1. Obergeschoss als Maisonette analog eines Stadthauses als eigene Einheit mit einem eigenen Garten ausgeführt. Eine Besonderheit des Grundstücks ist der sehr große und sonnige Garten, welcher bis zum Weißen See reicht. Um den Charakter einer „grünen Oase“ zu verstärken, wird neben der Dachbegrünung der Weg- bzw. Versiegelungsanteil des Gartens auf das Notwendigste minimiert.